Ersatzfreiheitsstrafen

  1. Fällt das Projekt weg, wird es für den Freistaat teurer und in den überfüllten Gefängnissen enger: Fast 600 Münchner pro Jahr mehr als bisher müssten Ersatzfreiheitsstrafen antreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2003)
  2. Von den jetzt Entlassenen verbüßte ein Teil Ersatzfreiheitsstrafen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)
  3. Erst wenn diese nach Tagessätzen bemessenen Geldstrafen nicht bezahlt werden, müssen die Täter so genannte Ersatzfreiheitsstrafen im Gefängnis absitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2002)