Erschütterungen

  1. Das Rohr, das in zwei Metern Tiefe liegt, besteht nach EVO-Angaben aus Grauguss, ein Material, das nicht elastisch ist und somit die Erschütterungen von oben nicht ausgleichen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)
  2. Bei einer ersten Sprengung testeten Experten, welche Erschütterungen die benachbarten Häuser im Kolk aushalten, ohne in größere Schwingungen zu geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Doch auch in den Momenten klanglichen Glücks erinnert man sich, daß Bergs Tonsatz, seine Instrumentation, seine Temposchwankungen und Lautstärkewechsel mit seismographischer Genauigkeit auf die Erschütterungen der Protagonisten reagieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Betroffen war vor allem die Hafenstadt Kobe, wo 24 Stunden nach den Erschütterungen vom Dienstag morgen noch gewaltige Brände wüteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die von den Omnibussen ausgehenden Erschütterungen spielten allerdings in der gegebenen Tiefenlage der Tunnel keine Rolle mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Weniger anfängliche Euphorie als die Erschütterungen der Umbrüche des Ostens zogen den Potsdamer Fotografen, dessen Lehrer Arno Fischer war, zu wiederholten Entdeckungsreisen dorthin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Verschiedene Arten von Erschütterungen des Körpers wurden zu einer Gesamtbelastung zusammengezählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Tatsächlich haben nicht wenige westliche Geschäftsleute inzwischen soviel Übung mit dem 800-Kilometer-Wüstentransfer, daß sie trotz aller Erschütterungen sogar während der Fahrt zu schlafen gelernt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ruths Entdeckung, daß ihr Angetrauter sexuellen Perversionen frönt, ist nur eine von vielen Erschütterungen ihres Seelenfriedens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Es war sozialen Erschütterungen von einer Härte ausgesetzt - in dumpfer Passivität, auch das ist wahr -, die alle Veränderungen in der Französischen Revolution als Kräuselspiele der Geschichte erscheinen ließen. ( Quelle: Die Zeit 1996)