Ertragsteuern

2 Weiter →
  1. Durch ein im Umsatz und Ergebnis gutes drittes Quartal 1999 konnte das im ersten Halbjahr 1999 erzielte operative Ergeb- nis vor Ertragsteuern im Konzern von DM -2,7 Mio auf DM -0,5 Mio nahezu kompensiert werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Das Ergebnis vor Ertragsteuern wuchs um fünf Prozent auf 1,2 Milliarden Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. In der Alpenrepublik müssen die Flicks nur relativ geringe Ertragsteuern zahlen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. So stieg das Konzernergebnis vor Ertragsteuern um 50 Millionen DM auf mehr als 160 Millionen DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. AGIV: Die Industrieholding Agiv erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein Ergebnis vor Ertragsteuern von rund 180 Millionen Mark, nach 110 Millionen Mark im Vorjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. KS die bisherige Stelle des Angestellten O. als Leiter der Abteilung Bilanzsteuerrecht und Ertragsteuern (KSB) übertragen worden. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Im ersten Halbjahr konnte mit einem Gewinn vor Ertragsteuern von 411 (204) Mill. DM das Ergebnis verdoppelt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
2 Weiter →