Erwerbschancen

  1. Hilfe zur beruflichen Einarbeitung und Förderung der Einstellung Arbeitsloser mit geminderten Erwerbschancen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Blüm hob hervor, daß die Erwerbschancen von Arbeitslosen mit dem Gesetz verbessert würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Die Flexibilität des Arbeitmarktes wird durch die neuen gesetzlichen Regelungen nicht erhöht, sondern eingeengt, und die Erwerbschancen der Arbeitssuchenden werden nicht verbessert, sondern verschlechtert." ( Quelle: Die Zeit (47/2001))