Erwin Conradi

  1. Denn für den ITS-Verkauf an TUI will Erwin Conradi, Chef des mächtigen Handelsimperiums Metro (zu dem der Kaufhof gehört), gar nicht unbedingt Bargeld sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Metro-Chef und Asko-Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Conradi bezeichnete die Fusion als Quantensprung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Wirtschaftsmagazin "Capital" berichtet in seiner jüngsten Ausgabe, der Metro-Aufsichtsratsvorsitzende Erwin Conradi plane eine Übernahme von Carrefour über einen Aktientausch. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Damit hätten Metro-Gründer Otto Beisheim und der Chef der heutigen Metro Holding AG, Erwin Conradi, das komplizierte Fusionsvorhaben in nur neun Monaten verwirklicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Daß die Expansionsbemühungen reichlich spät kommen, gibt Aufsichtsratschef Erwin Conradi jedoch selber zu. ( Quelle: Welt 1997)