Erzketzer

  1. Und tatsächlich gehört dieser Richtung spätantiker Religiosität Taubes' ganze Sympathie, und seine Helden sind ein als Gnostiker interpretierter Paulus und der Erzketzer Marcion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)