Essayistisch-Musilmäßige

  1. Möglichst wäre dabei auf Erkenntnisse von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann zurückzugreifen, ohne allerdings den Zeitroman ins Essayistisch-Musilmäßige sich auflösen zu lassen. ( Quelle: TAZ 1996)