Essig

  1. Wer könne denn schon für eine Flasche Essig einen halben Monatslohn ausgeben? ( Quelle: Welt 1998)
  2. "Ob es Wein oder Essig werden wird, ist ungewiß." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die in selbstgemachtem Essig marinierten Himbeeren serviert er neben einem Spieß mit Blumenkohl und Himbeeren an einer Blumenkohlwolke. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
  4. Auf dem Tisch lagen Äpfel, Weizensprösslinge, Eier, Knoblauch und ein Glas Essig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  5. Ohne dich ist selbst die schönste Wanderung glanzlos, und der beste Rotwein verwandelt sich in Essig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  6. Senfkörner in Wasser legen, mit Zucker, Essig, Rotwein sirupartig einkochen, mit Öl aufmontieren, salzen, pfeffern, fertig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  7. Den elf-Chemikern sei an dieser Stelle empfohlen, die Rote Beete in ein wenig Wasser 45 bis 60 Minuten zu dämpfen, um sie dann mit Essig, Öl und Zwiebeln zu einem schmackhaften Salat zu verarbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das wiederum bekommt Essig aus dem darauf folgenden Behälter, bis das größte Fass wieder Kapazität hat und mit neuem Traubenmost aufgefüllt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2004)
  9. Rucola, Kräuter, Senf und Essig darunterrühren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Renate Kramer, die stellvertretende Leiterin der Krippe mit zwei elfköpfigen Ganztagsgruppen, hat keinerlei Angst, daß etwas passiert: Der Kleister besteht aus Wasser, Honig, Essig und Mehl, die Scheren sind abgestumpft, die Farben ungiftig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)