Etablissements

  1. Der ehemalige Hausmeister des Etablissements, Jiri K. (54), kam gestern vor dem Landgericht München I mit einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren davon. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Halle des Palastes konnte nicht groß genug sein, schließlich mußten zu den Übergaben der letzten Jahre in auch nicht eben winzigen anderen hauptstädtischen Etablissements Interessenten wegen Überfüllung massenhaft abgewiesen werden. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Wer kann schon von sich sagen, dass er in relativ jungen Jahren an der Spitze eines Etablissements steht, welches derzeit auf dem Globus als das Erlesenste seiner Art gilt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2005)
  4. In billigen Etablissements außerhalb der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In einem Drittel dieser Fälle seien Ausländer angeklagt - Australier, Amerikaner, Briten oder auch Deutsche, denen oft die einschlägigen Etablissements gehören. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Immer dieselben wenigen Matadore in ihren teuren Etablissements, immer zu viele in der untersten Kategorie, ja, so war es schon im letzten Jahr und auch im Jahr davor. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  7. Nicht nur er, sondern auch Horst Wiessner, Urmieter und Mieterbeiratsvorsitzender, träumt von normalen Etablissements wie Nordsee, McDonald's oder gar einem "Edelitaliener" auf der Galerie. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  8. So sei es beispielsweise den Gastwirten schlichtweg unmöglich, quasi über Nacht Trennwände in ihren Etablissements hochzuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Da schreibt dieser bekennend homosexuelle Regierende Bürgermeister doch ein Grußwort für das Programmheft des Fetisch-Festivals, in dem nackte Männer zu sehen sind und das in den einschlägigen Etablissements rund um die Fuggerstraße ausliegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2005)
  10. Auch ein 36-jähriger Deutscher wurde gefasst, der gemeinsam mit seiner Freundin 30 Frauen aus der Ukraine nach Mallorca gelockt und zu Liebesdiensten in verschiedenen Etablissements gezwungen hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)