Etwas

  1. Etwas Gedrücktes, Kleinlich-Besserwisserisches beherrscht nahezu jede Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2005)
  2. Etwas mehr als eine Generation ist das gerade einmal in den Berechnungen der Bevölkerungsstatistiker - aber wie unendlich viel und furchtbar wenig doch, wenn man an das Leid denkt, das Deutschland über die europäischen Juden gebracht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  3. Etwas Smalltalk, dann muss Merkel weiter. ( Quelle: Merkur Online vom 23.11.2005)
  4. Etwas leiser ist das nicht zu haben, denn dieser Film muss für den Aufbruch zweier Ehefrauen gute Gründe finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  5. Diese kurzsichtige Betrachtungsweise ähnelt der altertümlich-unrealistischen Betrachtung des Dopingproblems, das in weiten Kreisen der Sportbranche immer noch als von bösen, fremden Mächten gesteuertes Etwas verstanden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2004)
  6. Wie immer man es nennen mag - auch der eigensinnigste und mürrischste Redakteur zeigt ein Faible, wenn es ums Layout geht, um das Aussehen einer Seite, die am Ende des Abends das gewisse Etwas haben soll. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  7. Etwas älter, aber nicht minder wenig bekannt ist das Prinzip der sogenannten Halterhaftung bei Verstößen gegen das Park- und Halteverbot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Etwas weniger bunt und possierlich, etwas rissiger, verwahrloster. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Etwas anders als Hauser stellte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums die Ereignisse dar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Etwas Anderes zu behaupten, kommt dem immer wieder unternommenen, infamen Versuch gleich, Opfer in Täter und Mittäter umzuwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2003)