Europaparlament

← Vorige 1 3 4 5 31 32
  1. In der KP Böhmens und Mährens, die in Umfragen knapp 20 Prozent erreicht, aber bei den Wahlen zum Europaparlament im nächsten Jahr wegen ihres bisher EU-kritischen bis -feindlichen Kurses einen Einbruch befürchtet, tobt ein regelrechter Flügelkampf. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.12.2003)
  2. Vor diesem Hintergrund hat der Auftritt von Bundespräsident Roman Herzog vor dem Europaparlament in Straßburg alle Chancen, den Abgeordneten in Erinnerung zu bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und damit meint er nicht nur die Sozialisten im Europaparlament, sondern auch Vertreter der eigenen EVP-Fraktion, die sich zum Teil nicht an die Vorgabe der Fraktion gehalten hätten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Keine Ambitionen auf den Generalsekretärsposten hat die Spitzenfrau im Europaparlament, Silvana Koch-Mehrin. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  5. Die Kommission, der EG-Ministerrat und das Europaparlament müßten gemeinsam an der Vertiefung des Binnenmarktes arbeiten, sagte EG-Kommissar Joao Pinheiro am Mittwoch in Straßburg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Diskussion: In der 16. Grundschule, Jänschwalder Straße 2, findet heute um 19 Uhr eine Diskussion mit dem Spitzenkandidaten der Berliner CDU für das Europaparlament, Peter Kittelmann (MdB), statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Neben Polit-Pensionären droht sich Polens erste Abordnung für das Europaparlament vor allem aus patriotischen Eiferern, zwielichtigen Skandalnudeln und korrupten Karrieristen zu rekrutieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  8. Dabei soll die Basis entscheiden, ob künftig zwei Mitglieder des sechsköpfigen Bundesvorstandes gleichzeitig auch einem Landtag, dem Bundestag oder dem Europaparlament angehören dürfen. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.10.2002)
  9. Dort nominierten die Grünen Cem Özdemir als Kandidaten für das Europaparlament. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  10. Es sei "verhängnisvoll, dass die notwendigen Reformen so lange verschleppt wurden", sagte Cohn-Bendit, der grüne Fraktionsvorsitzende im Europaparlament, dem SPIEGEL. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.05.2005)
← Vorige 1 3 4 5 31 32