Europawahlen

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Da die geringe Attraktivität der ersten Europawahlen vorauszusehen war, stellten die meisten Parteien nicht altgediente Kader auf, sondern schillernde Quereinsteiger, die sich in den Medien einen Namen gemacht haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Auch für die Europawahlen scheinen sich immer mehr Bürger zu interessieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bei den Europawahlen hatten CDU und SPD in allen Altersgruppen einen Rückgang ihrer Stimmanteile zu verzeichnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  4. Würde die Bundesregierung zustimmen, hätte dies katastrophale Auswirkungen auf Wahlbeteiligung und Ergebnis der Europawahlen, so die Analyse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)
  5. Die Regierungspartei hat seit 1989 keine Nachwahl mehr gewonnen und auch bei den Kommunal- und den Europawahlen seit 1992 schwere Einbußen erlitten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Sein Ziel muß es sein, bei den Europawahlen die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden, um in den Genuß der Wahlkampfkostenerstattung aus der Staatsschatulle zu kommen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Seit dem Frühjahr ist die Union in den Meinungsumfragen nach oben geschossen und fuhr ein glänzendes Ergebnis bei den Europawahlen ein. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bereits in der zeitgleich zu den Europawahlen abgehaltenen ersten Runde hatte das Regierungslager eine schwere Niederlage erlitten. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.06.2004)
1 2 5 6 7 9 Weiter →