Ewigkeit

  1. Es ist eine Kombination aus persönlichem Engagement und dem Wunsch, auf der Grundlage eines gewissen Vermögens dieses Engagement gewissermaßen für die Ewigkeit fortzuschreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. Die religiöse Grundunterscheidung von Zeit und Ewigkeit, Diesseits und Jenseits diente ihm dazu, in toten Geschichtszeichen lebendigen Geist zu erspüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  3. Wie die Geschichte in Deutschland beweist, wird Israel sich nicht für alle Ewigkeit durch den Bau einer Mauer vor den Folgen seiner heutigen Politik schützen, weil auch in den USA Vernunft einkehren wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  4. Mit klassischen Raumfluchten, ruhigen Proportionen sowie dem Ochsenblutrot und Veronesegrün der Dresdner Galeriewände wirkt dieses Museum auf Zeit, als sei es für die Ewigkeit bestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  5. Wie immer hat ihm Anna Viebrock einen verwitterten, surrealen Wartesaal für die Ewigkeit auf die Bühne gebaut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach einer kleinen Ewigkeit musste Kiefer sein Service abgeben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.10.2005)
  7. Es dauerte fast eine Ewigkeit, bis wir kapiert hatten, was sie wollte. ( Quelle: )
  8. Tyranneien sehen anfänglich immer so aus, als seien sie für die Ewigkeit gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)
  9. Aber wie kommt es eigentlich, daß die Kirche, die es doch mit der Ewigkeit und mit dem Seelenheil des einzelnen zu tun hat, zur Gesellschaftspolitik etwas Belangvolles zu sagen weiß? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Ich bin erst eine Woche hier, aber es kommt mir schon vor, als sei es eine Ewigkeit.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)