Exil

  1. "Ein Licht geht nach dem andern aus,/ Und immer dunkler wird die Welt", schrieb Max Herrmann-Neiße im Exil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Erst im New Yorker Exil und später als Dekan der Leipziger Uni begann er an seiner Opferlegende zu stricken. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Im besten Schwabenalter ist der vielseitige Narr, der fünf Jahre im norddeutschen Exil bei "Schmidt" in Hamburg blödelte, jetzt in der schwäbischen Provinz seßhaft geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Durch viele Hände ist der Brief gegangen, den die Afghanin Nafas im kanadischen Exil von ihrer Schwester aus Kandahar erhält. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  5. Um so beeindruckender ist dafür das Kapitel "Exil", in dem Heike Klapdor fast poetisch an den Glanz und das Elend von "Weimar on the Beach" in Hollywood erinnert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Im Exil ist Mahmud Darwisch zu einem Dichter von Weltrang geworden, der palästinensische Gegenwart, arabische Traditionen und den aus der europäischen Moderne bekannten Sprach- und Bewusstseinszweifel amalgiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.10.2004)
  7. Schließlich hatten sie 1948 die israelische Staatsbürgerschaft angenommen, während die anderen ins Exil flüchteten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. In ihr stehen die alten, lange Jahre im Exil ausharrenden Kräfte im Vordergrund, auf die sich die US-Amerikaner stützten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  9. Nach dem Einmarsch des Warschauer Pakts verließ er sein Land. 1976 starb Alfred Radok im Exil. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2002)
  10. Nur einmal wird die sehr breit geschilderte "Idylle im Exil" brutal unterbrochen, als bei antisemitischen Ausschreitungen ein jüdischer Junge ermordet wird und ein polnischer Dorfschreiber politische Hetzkampagne anzettelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)