Existenzfrage

← Vorige 1 3
  1. Denn natürlich stellt sich nach dem Debakel für die PDS und deren - höflich formuliert - glanzlose Führung um Gaby Zimmer nicht nur die Sinn-, sondern die Existenzfrage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  2. Der Stuttgarter Multifunktionär, der gleichzeitig als DFB-Vizepräsident und Vorsitzender des Ligaauschusses amtiert, erklärte die geplante Beitragserhöhung zur "Existenzfrage" für die Fußballklubs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Inder freilich pflegen ähnliche Metaphern, um Kaschmir zur Existenzfrage zu stilisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2002)
  4. Und dann könnte sich für den Verband die wirtschaftliche Existenzfrage stellen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. In manch kleineren Verlagen geht es sogar um die Existenzfrage." ( Quelle: BILD 1999)
  6. Wo Menschen leben und wirtschaften ist der Eingriff in die Natur aber vielfach eine Existenzfrage - so auch im Lechtal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Eine Deregulierung der Mieten könnte für viele Bewohner zur Existenzfrage werden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Sicherheit gilt in Polen auch heute noch als ein sehr kostbares und gefährdetes Gut. Israel selbst betrachtet es als seine Existenzfrage. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  9. Die Entscheidung, ob man die 21 Millionen Mark an nicht genau belegten Ausgaben an den Staat zurückzahlen muß oder aber diese erlassen bekommt, ist zur Existenzfrage geworden. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Die Reform des Föderalismus wird zur Existenzfrage unseres Gemeinwesens. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
← Vorige 1 3