Exoplaneten

  1. Doch die Astronomen hoffen, schon bald mit neuen, sensibleren Instrumenten ihren Blick ins All so zu schärfen, dass sie auch Exoplaneten von der Größe der Erde nachweisen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  2. Allein das Vorkommen der chemischen Grundbausteine des Lebens auf einem Exoplaneten reicht allerdings nicht aus, um sicher zu gehen, dass außerirdisches Leben dort tatsächlich existiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  3. Seine Aufmerksamkeit gilt allein jenen Exoplaneten, die annähernd Erdgröße haben und die - wie unser Heimatplanet - in der so genannten habitablen Zone liegen, also den richtigen Abstand zum Mutterstern haben, um flüssiges Wasser zu besitzen. ( Quelle: Telepolis vom 02.05.2003)
  4. Allerdings sind die beiden planetaren Neuzugänge von allen 135 dingfest gemachten Exoplaneten mit Abstand die erdähnlichsten. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.09.2004)
  5. Inzwischen haben die Astronomen in unserer Milchstraße mit verschiedenen Nachweismethoden mehr als 140 Exoplaneten entdeckt. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  6. Doch das Schweizer Team kontert und hat nun auf einem Meeting zu extrasolaren Planeten in der Carnegie Institution die Neuentdeckung von zwölf Exoplaneten vermeldet. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)