Exportaussichten

  1. TAGESSPIEGEL: Werden nicht auch die Aktien deutscher Unternehmen unattraktiver, weil das Dollar-Niveau ihre Exportaussichten verschlechtert? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Auch der wiederholt unter Druck geratene Dollar trübte die Exportaussichten etlicher Industriestaaten und drückte damit die Stimmung auf dem Parkett. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Rechnung der Konjunkturpolitiker: Je schwächer die Währung, desto besser die Exportaussichten in den Dollar-Raum, desto geringer der politische Druck für die Europäische Zentralbank, die Zinsen zu senken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Hoffnung auf bessere Exportaussichten deutscher Unternehme im Zuge des festen Dollar trieb gestern auch die Frankfurter Börse wieder auf ein Rekordhoch. ( Quelle: Welt 1997)
  5. So kommen die Gewinnmargen der Unternehmen durch steigende Lohnabschlüsse und den durch das starke Pfund und die Asienkrise gedämpften Exportaussichten unter Druck. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Unternehmen hätten sich zu ihrer weiteren Entwicklung skeptisch geäußert, obwohl sie die Exportaussichten weiterhin überwiegend optimistisch eingeschätzt hätten, berichten die Ifo-Wissenschaftler in ihrem Konjunkturtest für August. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Günstigere Exportaussichten lassen die westdeutsche Industrie erstmals seit langem wieder optimistischer in die Zukunft schauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Im Dezember könnten einmal mehr gute Exportaussichten wieder für einen Anstieg des Indexes gesorgt haben. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 16.12.2005)