Exposition

  1. Ohne sie wirkt die Exposition wie eine harmlos angeschrägte Stilkopie, nimmt man sie ernst wie David Robertson mit der Staatskapelle Berlin, bemerkt man erst die kunstvolle Heterogenität der Floskeln, das Gestückte ihrer Fügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Exposition mit dem Titel "Dinge also ohne jedes Parfüm" kann bis zum 7. Mai montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 20 Uhr besichtigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In der Exposition ziehen die Ereignisse der 70er-Jahre vorbei: West-Berlin, Bankraub, Gefangenenbefreiung (toter Anwalt), Beirut, Paris (toter Polizist), Ost-Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. In der Umweltmedizin erforscht die ATU die Zusammenhänge zwischen chemischer Exposition aus der Umwelt und dem Auftreten von Krankheiten beim Menschen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Die ausufernde Exposition der Themengruppen im Kopfsatz tritt als geschlossene Form deutlich hervor, weil Nagano nicht den Fehler begeht, in der Schönheit der Themenepisoden zu baden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2002)
  6. Stand im Vorjahr die Geschichte und Kultur des Landes im Mittelpunkt, so soll diesmal der Zusammenhang zwischen dem Ort der Exposition und der Region dargestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In der Auffassung, dass weltweit aktuelle Kunstströmungen nicht mehr in einer Exposition zu fassen sind, stecken Chance wie Pferdefuß. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.06.2003)
  8. Soweit die Exposition des klar aufgebauten Romans. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  9. Ist nämlich die Exposition einmal vorbei - und Marthaler ist ein begnadeter Expositionskünstler - fordert die Intrigenmechanik der Komödie ihren Tribut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der krachenden Exposition folgen gute, leisere Filme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)