Extravaganz

  1. Dass Talent und Extravaganz sich nicht ausschließen, hatte sich bereits bei Baudelaire gezeigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  2. Die einzige Extravaganz, die sie sich leistet, sind ihre 16 Brillen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Owetschkins Extravaganz macht allein schon das verspiegelte Helmvisier deutlich. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  4. Seinen rund 37.000 Einwohnern bietet das Städtchen immerhin eine Extravaganz: eine für internationale Spiele taugliche, überdachte Fußball-Arena mit genau gezählten 10.171 Sitzplätzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2004)
  5. Douglas verleitete Wilde zu Exzessen der Extravaganz, in der Epistel De Profundis wird Wilde vor seinem Tod selbstkritisch "die hässliche Wahrheit im Herzen unserer Freundschaft" benennen: "Wenn du bei mir warst, warst du der Ruin meiner Kunst." ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Und zwar auf der Basis des unverwüstlichen Ur-Volkswagens: Während die Formen edel wirkten und Schnelligkeit suggerierten, war die Technik unter dem Blech von jeglicher Extravaganz weit entfernt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2005)
  7. Auch Pete Sampras gönnte sich kürzlich eine Extravaganz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Weder bei der Brille noch bei Krawatte und Socken erlaubt er sich eine Extravaganz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  9. Hunderte von kuriosen Exponaten hatten die Sammler mit dem Hang zur Extravaganz auf die Tische gehievt. und dort zeichneten die Bügelgeräte gleichzeitig eine erstaunlich lange Geschichte des Faltenplättens nach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Der Reiz des Films liegt in der optischen Extravaganz der Inszenierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)