Extravaganzen

2 Weiter →
  1. Der hätte beinahe Thomas Krens, den Direktor der Guggenheim Museen, gefeuert, um dessen finanziellen und inhaltlichen Extravaganzen ein Ende zu bereiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  2. Diese Aktion von Effenberg, der in Mönchengladbach wegen seiner Extravaganzen "Spaltpilz" genannt wird, droht nun auch das Verhältnis zu seinem treuesten Fürsprecher zu zerrütten und nährt wieder Spekulationen über seinen vorzeitigen Abgang. ( Quelle: )
  3. Auch architektonischen Extravaganzen gewährt das Konzept keinen Raum mehr: Etap-Hotels wachsen als formatierte Fertigbauten innerhalb von drei, maximal vier Monaten aus dem billigen Baugrund zentrumsferner Gewerbegebiete. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  4. Immerhin füllen derlei Extravaganzen die Mannschaftskassen ordentlich auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  5. Doch auch bei innenarchitektonischen Entwürfen verzichtet Crasset auf ästhetische Extravaganzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Extravaganzen leistet sich der Chefredakteur, einst Assistent im G+ J-Vorstand, nur noch in seinen Kommentaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  7. Auch ereignen sich solche Extravaganzen eher selten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →