Fächergruppe

← Vorige 1
  1. Nach Hubers Vorstellungen müssen Religionsunterricht und LER in einer Fächergruppe gleichberechtigt angeboten werden, wobei die Schüler ein Fach zu wählen hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  2. Als ordentliches Unterrichtsfach einer solchen Fächergruppe könnte auch der Religionsunterricht für moslemische Kinder "seinen Ort in der Schule" finden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So lag der Anteil der Studentinnen in der Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften nur bei 37 Prozent, in den Ingenieurwissenschaften bei 21 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  4. Ingesamt waren den Statistikern zufolge in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften zum vergangenen Wintersemester 324.000 Studenten eingeschrieben, mithin 17 Prozent aller Studenten. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  5. Weitere 345.000 oder 18 Prozent aller Studierenden verzeichnet die Fächergruppe Mathematik und Naturwissenschaften. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  6. Allein deshalb sei das von den Kirchen vorgeschlagene Konzept einer Fächergruppe - nämlich die Wahl zwischen Religion oder Ethik - besser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2005)
  7. Deshalb sollten in einer Fächergruppe neben dem evangelischen und katholischen Religionsunterricht, auch Ethik- und Philosophie sowie weitere religiös bestimmte Fächer für die Unterweisung offen sein. ( Quelle: Die Welt vom 10.01.2005)
  8. In der Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften konnten je Professorenstelle 139.800 Euro an Drittmitteln eingeworben werden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.09.2005)
  9. In den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, also der von den Studierenden und Studienanfängern derzeit am stärksten besetzten Fächergruppe, erwarben dagegen nur 171 Nachwuchswissenschaftler (10,6 Prozent) die Lehrberechtigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Sie alle fordern, eine verbindliche Fächergruppe Ethik/Philosophie und Religion einzuführen. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
← Vorige 1