Fälschers

  1. Die Fragen, die bleiben, betreffen den Stellenwert des Textes, die Motive des Fälschers und die politischen Folgen der Enthüllung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Postbeamte brachten die Polizei auf die Spur des Fälschers, der auf seinen Briefen immer brav seinen Absender angegeben hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Zeitungen würden immer wieder mal über das Schicksal des weltberühmten Fälschers der Hitler-Tagebücher berichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ein Kuriosum ist ein Antiphonarblatt vom sogenannten 'Spanisch Forger': ein Werk in der Manier des 15. Jahrhunderts aus der Hand des größten Fälschers mittelalterlicher Malerei des 19. Jahrhunderts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)