Förderprogramme

  1. Berger forderte Bundes- und Landesregierungen auf, ihre Förderprogramme um "wenigstens fünf Jahre" zu verlängern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die vorhandenen Förderprogramme reichten aus und seien in der Vergangenheit richtig eingesetzt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Für schwächere wie auch für begabtere Schüler gibt es in der Grund- und Hauptschule (mit Vorklasse) spezielle Förderprogramme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  4. Von der Landesregierung verlangte der BBU-Vorstand, geltende Förderprogramme stärker auf den Wohnungsrückbau, also die Umstrukturierung der Wohneinheiten durch teilweisen Abriss, die Vergrößerung der Wohnungen oder auch die Umnutzung auszurichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Außerdem setzt das BfN die Förderprogramme des Bundesumweltministeriums um und fördert Naturschutzprojekte in Deutschland. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Diese Förderprogramme laufen im Sommer dieses Jahres aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zudem verwies er auf die Zusammenlegung der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Deutschen Ausgleichsbank, wo die Förderprogramme für den Mittelstand künftig gebündelt werden sollen. ( Quelle: )
  8. Die Verfasser räumen ein, daß viel Geld für die Finanzierung der neuen Förderprogramme gebraucht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Sie legen Förderprogramme auf, stellen ausgebildete Trainer ein, suchen sich Hilfe bei der Wissenschaft und hoffen, dass eines ihrer Talente ganz nach oben gelangt; in dieser Saison ist es den Schweizern mit Ammann gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2002)
  10. Seinen Angaben zufolge kommt es durch die Förderprogramme zu einer 'umgekehrten Diskriminierung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)