Förderquote

← Vorige 1
  1. Gleichzeitig schaut die Welt nach Beirut, hoffend, dass die Erdöl exportierenden Länder die Förderquote erhöhen. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  2. Die offizielle Förderquote wird mit dem Opec-Beschluss auf 30 Millionen Barrel am Tag angehoben. ( Quelle: N24 vom 21.09.2005)
  3. Zunächst soll die Förderquote aber beibehalten werden. ( Quelle: Netzeitung vom 20.09.2002)
  4. So sollen etwa in der polnischen Grenzwoiwodschaft Lubuskie mittlere Unternehmen eine Förderquote von 50 Prozent erhalten können, in Ostbrandenburg soll die Förderung hingegen bis 2012 auf nur noch 25 Prozent abgesenkt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2005)
  5. Die Erhöhung der Förderquote betrifft nur neun der elf Opec-Mitglieder. ( Quelle: Netzeitung vom 13.01.2003)
  6. Am 15. Juni hatte die Organisation ihre offizielle Förderquote erwartungsgemäß ab Juli um 500 000 auf 28 Millionen Barrel erhöht. ( Quelle: RTL vom 26.06.2005)
  7. Innenminister Günther Beckstein bezeichnete die Förderquote vor dem Hintergrund der knappen öffentlichen Kassen als 'sehr günstig'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bisher lag die offizielle Förderquote bei 27 Mio. Barrel pro Tag, tatsächlich pumpt die Opec einschließlich des Irak jedoch zurzeit 29,5 Millionen Barrel täglich in den Markt. ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)
  9. Vergangene Woche scheiterte die OPEC mit dem Versuch, die Märkte über eine höhere Förderquote zu beruhigen. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)
  10. Die Förderquote im Verhältnis zu den Eigenleistungen beträgt damit mindestens 20 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
← Vorige 1