Führern

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Es liegt an den Führern, für eine friedliche Entwicklung zu sorgen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sind die britischen Konservativen doch, ähnlich berechenbar wie ihr Parteichef, gewohnt, treu zu ihren Führern zu stehen, solange diese ihnen die Macht sichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Meine heutige Botschaft, die Regierbarkeit zu sichern und eine Einheitsregierung zu bilden, wurde von parlamentarischen Führern abgelehnt. ( Quelle: )
  4. Er kann den Führern der fünf im Parlament vertretenen Parteien erneut reihum einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bisher ist seine Macht auf den Großraum der Hauptstadt Kabul beschränkt, die Entscheidungsgewalt in den Provinzen liegt bei den Führern ethnischer Gruppen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)
  6. Einen "Schmusekurs" gegenüber der Regierung würde wiederum die an den Rand der Gesellschaft gedrängte Stadtarmut, treueste Basis der Sandinisten, ihren Führern nie verzeihen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die Bush-Administration liegt falsch, wenn sie glaubt, es reiche aus, einen Staatssekretär zu entsenden, der mit den israelischen und palästinensischen Führern verhandelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  8. Gewalt und die Angst davor bestimmen den Alltag der besetzten Gebiete und machen nicht nur den traditionellen Führern der Palästinensern ihre Rolle streitig, sondern auch den bisher bekannten prominenten Anführern der Intifada und selbst der PLO. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Die rechte Fraktion der Liberalen teile deswegen einen Affekt von Führern und Anhängern des FN: Den Protest gegen die Zentrale in Paris. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Damals bildeten sich unter den Führern der kommunistischen Armee persönliche Allianzen, die bis heute überlebt haben. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1 3 4 5 9 10