Führungskreisen

  1. Man habe die Offensive, hieß es aus Führungskreisen in der Hauptstadt Thimbu, bereits verlangsamt, um Blutvergießen weitgehend zu vermeiden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.12.2003)
  2. In Führungskreisen der Partei wächst der Unmut über das Management in der Parteizentrale - dafür ist letztlich verantwortlich die Parteivorsitzende Angela Merkel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Nicht nur in Berliner Führungskreisen der Grünen wird inzwischen offen ausgesprochen, dass über die Zukunft Trittins "spätestens am Sonntag um 19 Uhr" entschieden werde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Zugleich wurde in Führungskreisen der Union bestätigt, dass es aktuell keinerlei Anzeichen für eine Amtsmüdigkeit bei Meyer gebe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. IN den Führungskreisen der internationalen Diplomatie und Wirtschaft gehört es zum guten Ton, zu glauben, daß die wirtschaftliche Entwicklung Chinas zwangsläufig zur politischen Liberalisierung des Landes führen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Kohl wird sich nach Einschätzung in Führungskreisen der Union trotz des wachsenden Drucks aus CDU und CSU nicht frühzeitig auf eine Kandidatur für 1998 festlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die intimen Kontakte zu amerikanischen Führungskreisen, die mit der Ära Kohl zwischen Washington und Bonn facettenreich florierten, sind mit dem Wechsel des Spitzenpersonals in Bonn weg. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Nicht zuletzt unter dem Druck der Alliierten setzte sich in den politischen und militärischen Führungskreisen in Washington die Auffassung durch, einen Krieg mit China und der Sowjetunion zu vermeiden. ( Quelle: Junge Welt 2000)