Führungsstruktur

← Vorige 1 3 4 5
  1. Erst am Donnerstagabend hätten die Briten signalisiert, dass sie die Deutschen überhaupt dabei haben wollten, ohne jedoch zu sagen, in welcher Form. Eine weitere Schwierigkeit sei die Führungsstruktur der UN-Schutztruppe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2001)
  2. Kein Zweifel, die Japan AG wird internationaler, jetzt auch in ihrer Führungsstruktur. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  3. Die neue zentrale Führungsstruktur bei Ergo soll dafür bereits in diesem Jahr die Voraussetzungen schaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2004)
  4. Zugleich präsentierte der Konzern aus dem fränkischen Herzogenaurach eine neue Führungsstruktur und mit der Investmentbank Morgan Stanley einen neuen Großaktionär. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  5. Es ist aber nicht anzunehmen, daß potentielle Grünen-Wähler, etwa in Ostdeutschland, durch eine Debatte über die künftige grüne Führungsstruktur zusätzlich verschreckt werden könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Hintergrund des Konflikts in Deutschlands größtem Industriekonzern ist die neue Führungsstruktur, die Schrempp durchsetzen will. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Noch ist Josef Ackermann zwar gar nicht zum Chef von Deutschlands größtem Finanzinstitut aufgerückt, doch seine Pläne zum Umbau der Führungsstruktur haben bereits für erheblichen Wirbel gesorgt. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.04.2002)
  8. Nach den Querelen um die Führungsstruktur des Instituts gaben die Frankfurter bekannt, sich von ihrem Vorstandsmitglied Thomas Fischer zu trennen (Seite 22). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  9. Letzterer fügte am Wochenende seinem Chef Helmut Digel Ungemach zu, indem er dessen Forderungskatalog nach einer effizienteren Führungsstruktur großenteils abschmetterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wie WELT am SONNTAG aus verhandlungsnahen Kreisen erfuhr, soll bei einem Strategiegespräch sogar schon die Führungsstruktur der neuen Bank diskutiert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5