Fünfgeld

← Vorige 1
  1. Hermann Fünfgeld über den Intendantensitz sagt, dann mahne ich zur Zurückhaltung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Hermann Fünfgeld sich wieder mal dazu äußert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Nur wenige Tage, nachdem Fünfgeld und sein Kollege vom Südwestfunk (SWF), Peter Voß, ihre Fusionsempfehlungen vorgelegt haben, rücken beide von ihrer ursprünglichen Vorstellung ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Angeblich fehlt dem Intendantenvorschlag die Zustimmung der - von Fünfgeld abgesehen - vierköpfigen Geschäftsleitung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Fünfgeld geht offensichtlich davon aus, daß es zumindest im Südwesten nicht bei der bisherigen Rundfunkstruktur bleiben wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Fünfgeld wies Angaben aus der ARD-Gebührenkommission zurück, daß "beim Süddeutschen Rundfunk nach wie vor eine Überversorgung der Versorgungsberechtigten bestehe". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Hermann Fünfgeld, die Intendanten von Südwestfunk und Süddeutschem Rundfunk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hermann Fünfgeld, wegen der Vorstöße seines Südwestfunk-Kollegen Peter Voß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Für die Rundfunkneuordnung im Südwesten freilich, so konterte Fünfgeld, könne man "nicht auf der grünen Wiese argumentieren", man müsse vielmehr von der föderalen Ordnung und der Rundfunkhoheit der Länder ausgehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Intendanten Hermann Fünfgeld (SDR) und Peter Voß (SWF) hatten sich auf eine Zweiländeranstalt geeinigt, die von einem Intendanten geleitet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1