Fünfzigerjahren

  1. Der Schulbau aus den Fünfzigerjahren ist beinahe das einzige Haus, das bei dem Erdbeben zu Boden ging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  2. Was Günther Anders seit den Fünfzigerjahren unablässig beklagte: Eine verbreitete "Apokalypse-Blindheit" lässt sich durch keine künstlerische Operation kurieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der ehemalige Ringer-Champion, der in den Fünfzigerjahren als Soldat der französischen Kolonialarmee bei Einsätzen unter anderem in Indochina und Algerien seine Karriere begann, war schon 1963 an einem der ersten Militärputsche in Afrika beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2005)
  4. In den Fünfzigerjahren richtete die TU Berlin ihr erstes Rechenzentrum ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2004)
  5. Sie stammen alle aus den späten Fünfzigerjahren, aus der Zeit der "Halbstarken" - auch diesen Typus hat Horst Buchholz geprägt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  6. Überhaupt schwirrten in den Fünfzigerjahren etliche Autoren durch die Funkhäuser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  7. Wenn Eva Kemlein von den Fünfzigerjahren erzählte, sprach sie von Brecht, erwähnte stets als erstes dessen Freundlichkeit, vielleicht weil sie diese Eigenschaft mit ihm teilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)
  8. Das, was ich mache, spielt irgendwo in den Fünfzigerjahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Weil er mit seinem Lehrerstudium nicht ausgelastet war, begann Lattek in den Fünfzigerjahren an der Kölner Sporthochschule den Fußballlehrer-Lehrgang, so nebenbei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  10. Am Ende des Jahrzehnts fasste er im Grafik-Gewerbe Fuß und reüssierte schon in den frühen Fünfzigerjahren mit Entwürfen für Volkswagen, Persil oder Pirelli. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)