FF

  1. Vor Steuern beträgt das Ergebnis 3,7 Mrd. FF (1993: minus 5,5 Mrd. FF). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Diese gezielte Steuersenkung, die noch der Genehmigung aus Brüssel bedarf, würde die französischen Steuerzahler im Jahr 2000 um fast 20 Milliarden FF (3 Milliarden Euro) entlasten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die außerordentlichen Aufwendungen gab Elf mit 8,74 (2,00) Mrd. FF an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die im Frühjahr 1994 beschlossene finanzielle Umstrukturierung der Gesellschaft hat das Ergebnis 1995/96 mit 568 Millionen FF belastet, das waren 103 Millionen FF mehr als im Vorjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die im Frühjahr 1994 beschlossene finanzielle Umstrukturierung der Gesellschaft hat das Ergebnis 1995/96 mit 568 Millionen FF belastet, das waren 103 Millionen FF mehr als im Vorjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Verlag Robert Laffont, Paris 1997. 330 S., 139 FF. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Betriebsgewinn wurde mit 2,647 (2,356) Mrd. FF angegeben, der Gewinn vor Steuern und außerordentlichen Posten mit 692 (349) Mill. FF. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Betriebsgewinn wurde mit 2,647 (2,356) Mrd. FF angegeben, der Gewinn vor Steuern und außerordentlichen Posten mit 692 (349) Mill. FF. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Um Aktiva im Wert von 45 Mrd. FF (13,5 Mrd. DM) müßte die schwerkranke Bank abspecken, heißt es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. SCHWEDEN, 7. Spieltag: AIK Stockholm - Malmö FF 1:2 IF Elfsborg - Helsingborg IF 0:1 Örebro SK - Norrköping 1:0. TSCHECHIEN, Pokal-Finale in Prag: Slavia Prag - Sparta Prag 2:1 (2:1). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2002)