FH

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Als sich der heute 36-jährige 1992 als BWL'er an der FH Mainz für den Schwerpunkt Krankenhausmanagement interessierte, galt er bei seinen Studienkollegen als Exot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  2. Jüngster Beleg: die Fachhochschule (FH) Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Zur Einschreibung erhalten die neuen Studenten eine Informationsbroschüre mit dem gesamten Studienangebot der FH sowie Tipps und Adressen von Beratungsstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  4. Mit dem Studiengang "Medientechnik" wolle die FH eine Antwort auf die Entwicklungen geben, die sich in den organisatorischen Veränderungen im Print- und Non-print-Bereich zeigten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Studentin der katholischen FH Aachen mit der Fachrichtung Soziale Arbeit absolvierte in dem an die Evangelischen Gemeinde angeschlossenen Café ihr Praxissemester. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 10.12.2005)
  6. Auch laut einer Untersuchung des Fachbereichs Tourismus der Fachhochschule (FH) München hat die Flugangst der potenziellen Urlauber zugenommen: 37Prozent der Befragten gaben an, mehr Angst vor dem Fliegen zu haben als vor dem 11.September. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  7. In den Ingenieurwissenschaften entspreche ein kürzeres, anwendungsbezogenes Studium an der FH für das Gros der Kandidaten entspreche dem 'gesellschaftlichen Bedarf'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Demnach wird aus der staatlichen eine private Fachhochschule, die im Wintersemester 2005/06 den Lehrbetrieb starten soll. 2009 sollen die letzten Studenten die alte FH verlassen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.03.2004)
  9. Nach seinen Trimaranplänen bauen derzeit begeisterte Dozenten, Studenten und Handwerker der FH in einem alten, zur Werft umfunktionierten Fabrikgebäude das dreirumpfige Geisterschiff aus Zedernholz, Epoxidharz und Kohlefaser fertig. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  10. Die Demo veranstaltet der Stadtschülerrat, unterstützt von Studenten der Goethe-Uni und der FH sowie Eltern, Lehrern und Sozialarbeitern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
← Vorige 1 3 4 5 15 16