FLN

2 Weiter →
  1. Die bisherige Einheitspartei FLN war im ersten Wahlgang weit abgeschlagen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Als einzige Partei begrüßte die Nationale Befreiungsfront (FLN) das Ergebnis. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der Putsch scheiterte, die Gespräche mit der FLN mündeten im März 1962 in das Abkommen von Evian und schließlich am 5. Juli 1962 in Algeriens Unabhängigkeit. 130 Jahre Kolonialherrschaft endeten. ( Quelle: )
  4. Noch im November beteiligte sich die FLN am Boykott der Präsidentenwahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es sind die fundamentalistische Heilsfront FIS, die ehemalige Einheitspartei FLN und die Berberfront FFS von Hocine Ait Ahmed. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die kommunistische Partei der "Sozialistischen Avantgarde" (PAGS) löste sich soeben selbst auf, und die ehemalige Befreiungsfront FLN huldigt mit endlosen Flügelkämpfen weiterhin der Selbstzerfleischung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
2 Weiter →