FPR

2 Weiter →
  1. Sie forderte Schönbohm außerdem auf, endlich ein klares Konzept für die Reform bei der Freiwilligen Polizeireserve (FPR) vorzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ihren ersten Einsatz hatte die FPR im Juni 1963 während des Kennedy-Besuchs, den sie mit über 2 000 Angehörigen unterstützte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wer mit den Reservisten spricht, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, die FPR sei das Sammelbecken braver Bürger, ein Verein wahrhaft Engagierter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Schönbohm, der die FPR in der Vergangenheit als "wichtigen Bestandteil des zukünftigen Sicherheitskonzepts" bezeichnet hatte, will die Hilfspolizisten zum Streifendienst und gegen den Handel mit unverzollten Zigaretten einsetzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die FPR hat nämlich nicht mehr Rechte als jeder andere Bürger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Gemäßigte Hutus wie der Premier zeigten sich in jüngster Zeit zunehmend frustriert darüber, daß die radikalere Tutsi-Fraktion innerhalb der FPR das Sagen hat und sich dem Übergang zu einer zivilen Normalität in den Weg stellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Eine Sonderkommission überprüfe die FPR auf kriminelle Mitarbeiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. In den vergangenen Tagen war bekannt geworden, daß in der FPR Straftäter und Personen aus der rechten Szene arbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die ruandische Rebellenbewegung Patriotische Front (FPR) will nach den Worten ihres Kommandeurs binnen Tagen eine Regierung auf breiter Basis bilden und dann eine einseitige Waffenruhe in dem dreimonatigen Bürgerkrieg ausrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die Gewerkschaft der Polizei, die bereits 1993 Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz über die FPR eingelegt hatte, hält an ihrem Nein zu den "Hobby-Polizisten" fest. ( Quelle: TAZ 1997)
2 Weiter →