Fabrikant

  1. Franz Ritter, in den 30er Jahren Fabrikant in Pasing, wusste das Leben zu genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  2. So protzig-zynisch, wie der Fabrikant es seinen Kollegen rät, wird die Arbeitsverlagerung in Richtung Osten natürlich nie publik. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Und welcher Fabrikant würde einen Mitarbeiter nicht sofort feuern, wenn der öffentlich rumerzählen würde, das Produkt, das er da jeden Tag fabriziert, sei absoluter Mist. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Demgegenüber rechnet die SPD im Stadtrat aus, daß der Fabrikant Bletschacher dank der eigenmächtigen Kreditaufnahme, die er freimütig einräumt, einen Zinsvorteil von mindestens einer halben Million jährlich erlangt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Turbinen im Keller der Fabrik erzeugten seit 1885 so viel von dem neuem Wunderstoff, dass der Fabrikant Engels den Strom schließlich verkaufen konnte, zunächst an Nachbarn, dann an die ganze Gemeinde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  6. Der Fabrikant hatte in der Nazi-Diktatur 1 200 Juden das Leben gerettet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Er, "der Fabrikant des Eobionten, der weltberühmte Lebenmacher, der die Flucht ergreift, wenn der Tod auf dem Programm steht", versucht in immer neuen Anläufen, seinen Treuebruch im Kreißsaal plausibel zu machen: Er hat Clara dort allein gelassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Der Fabrikant und großzügige Bush-Spender William Timken soll US-Botschafter in Berlin werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  9. Der Pfullinger Fabrikant leitete im Winter das Wasser mittels der Fallen so um, dass etwa auf Höhe der Urfall ein See entstand. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.08.2005)
  10. Nicht nur als erfolgreicher Fabrikant, sondern zugleich als Bürgermeister des Städtchens und Landtagsabgeordneter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)