Fachverlage

  1. Der Vereinigung aller deutschen Fachverlage gehören 720 Unternehmen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Fachverlage wie Argetra oder Unika bieten regionale Versteigerungskalender an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Wir bündeln hier die Informationen zahlreicher Fachverlage, Verbände und Institutionen", so Huisman. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Vor allem Personalvermittler und Fachverlage nutzen diese Entwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Bis 2004 soll der bislang in Opladen ansässige Verlag mit dem Westdeutschen Verlag (GWV Fachverlage) in Wiesbaden zusammengeführt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  6. Die Fachverlage tragen danach mit einem Minus von 30 Millionen Euro zum Umsatzrückgang bei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  7. Trotz mancher Flickarbeit im Rechtsausschuss beharren indes Fachverlage und zahlreiche Wissenschaftler auf ihrem Vorwurf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2003)
  8. In Stuttgart gibt es vieles - Fachverlage, Software-Häuser, Hardware-Industrie, Presse, Hörfunk und Fernsehen - aber es gibt nicht genügend Unternehmen, die das Bewußtsein eines Medienstandortes erzeugen könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Erwachsenenbildung und Software-Programme, Kurse zur betriebliche Weiterbildung, zwei Fernschulen, Nachhilfe- und Förderunterricht, wissenschaftliche Fachverlage, Literatur und Zeitschriften. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. So wird die Saalburg römische Exponate aus dem Römer-Kastell präsentieren, die Firma GIS-tec aus Darmstadt lädt zu einem interaktiven Hessenrundflug ein und mehrere Fachverlage stellen ihr Material aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)