Fahndungscomputer

  1. Seit Sonntag ist in Straßburg ein Fahndungscomputer in Betrieb: Er ist das Herzstück des Schengener Informationssystems, das Sicherheitsdefizite, die durch den Abbau der Grenzkontrollen entstehen, ausgleichen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In Irvine registrierte die Polizei 100 000 Besucher in ihrem Fahndungscomputer. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Nur deswegen wurde der Fahndungscomputer mit den Daten des 49jährigen Deutschen gefüttert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nach jahrelangem Gezerre um einen zentralen Fahndungscomputer, um verschärfte Kontrollen an den Außengrenzen und neue Kontrollmöglichkeiten für die Polizei im Innern des Landes werden wieder Stimmen laut, die das gesamte Werk in Frage stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nun will man an bestimmten Verkehrsschwerpunkten die Kennzeichen aller vorbeifahrenden Autos scannen und mit Daten aus dem Fahndungscomputer des Bundeskriminalamtes BKA abgleichen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.12.2003)
  6. Die Polizei darf künftig mithilfe spezieller Lesegeräte sämtliche Kennzeichen mit dem Bestand im Fahndungscomputer abgleichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2004)
  7. Die grüne Grenze wird auch nach Schengen virulent bleiben - da helfen keine noch so modernen Fahndungscomputer. ( Quelle: Welt 1997)