Fahndungsliste

  1. Das Ölgemälde "Großfürst Petrowitsch" des schwedischen Malers Alexander Roslin (1718-1793) steht auf der kürzlich erschienenen Fahndungsliste der zwölf meistgesuchten Kunstwerke des Bundeskriminalamtes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Maschadow stand neben dem tschetschenischen Terroristen Schamil Bassajew an der Spitze der russischen Fahndungsliste. ( Quelle: n-tv.de vom 09.03.2005)
  3. Er war jahrelang die "meistgesuchte Person" auf der Fahndungsliste des Bundeskriminalamtes. ( Quelle: Westfalenpost vom 29.06.2005)
  4. Für die vom zaristischen Geheimdienst bespitzelten Tiktins bei der nächtlichen Haussuchung natürlich sowieso, zumal Nadja mittlerweile auf der Fahndungsliste steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
  5. FAHNDUNG: Nach dem Massaker an Touristen in Luxor hat die ägyptische Regierung am Donnerstag eine Fahndungsliste mit den Namen von 14 mutmaßlichen Extremisten veröffentlicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Name Alexander Timoschenko blieb auch am Dienstagabend weiter auf der Fahndungsliste. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2004)
  7. 20. November 2001: Das BKA setzt Pfahls auf die Fahndungsliste. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  8. Mitte Mai 2001 standen immer noch insgesamt 38 flüchtige Männer aus Bosnien-Herzegowina auf der Fahndungsliste. ( Quelle: Telepolis vom 16.05.2003)
  9. Ein Libanese und ein Syrer stehen noch auf der Fahndungsliste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Alter und Wohnort des Toten stimmen mit den Angaben auf der Fahndungsliste der Berliner Polizei für vermisste Personen überein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2004)