Fahnenschwenken

  1. Da habe Nationalpatriotismus und emotionsgeladenes Fahnenschwenken ebensowenig eine Chance wie aggressives Rowdygebahren auf den Zuschauerrängen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Jubeln erlaubt: Vorausgesetzt die deutsche Elf gewinnt, ist am Dienstag wieder Zeit zum Fahnenschwenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)