Fahrbahnmitte

  1. Das kann durch einen Streifen auf der Fahrbahnmitte gekennzeichnet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Zeugenaussagen zufolge geriet die Maschine etwa 200 Meter vor der Heinrich-Wieland-Straße auf den Grünstreifen in der Fahrbahnmitte und prallte dort gegen eine Laterne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2002)
  3. Dabei war er auf der Fahrbahnmitte stehengeblieben, um den Verkehr aus Nieder-Mörlen passieren zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dazu die Kurve, soweit es der Verkehr zulässt, auf der Mitte der Fahrbahn anfahren und am Scheitelpunkt der Kurve auf deren inneren Rand treffen, danach wieder auf die Fahrbahnmitte zustreben. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2002)
  5. Daß in einem Athener Stadtteil die Zitronenbäumchen einer privaten Begrünungsinitiative nicht - wie amtlich tatsächlich genehmigt - am Fahrbahnrand, sondern in der Fahrbahnmitte gepflanzt wurden, sorgte für Zuversicht. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Zu diesem Zeitpunkt führte Herr Feuerhelm, gemeinsam mit einem weiteren Beseelten, auf der Fahrbahnmitte der Oranienstraße "in Richtung Heinrichplatz Tanzbewegungen aus", die den Verkehr doch beträchtlich zu "behindern" trachteten. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  7. Nach Angaben der Polizei mußte der Fahrer des Lasters über die Fahrbahnmitte hinaus ausweichen, weil am rechten Rand Autos geparkt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Das Kopfsteinpflaster auf der Oderstraße wird derzeit durch einen vier Meter breiten Asphaltstreifen in der Fahrbahnmitte ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Beim Versuch, einem Lastwagen auszuweichen, der in einer Linkskurve über die Fahrbahnmitte gefahren war, geriet am Mittwoch eine Autofahrerin aus Kefenrod auf der Landesstraße 3195 mit ihrem Wagen ins Schleudern und prallte gegen eine Böschung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)