Fahrplanänderungen

  1. BVG-Pressesprecherin Barbara Mansfield begründet die Fahrplanänderungen mit "Verschiebungen der Verkehrsnachfrage", seitdem die S-Bahn wieder nach Spandau rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Broschüren über die Fahrplanänderungen sind auf den Bahnhöfen, in den Reisezentren und in den Nahverkehrszügen erhältlich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.09.2004)
  3. Betroffen ist auch der Busverkehr: Bei insgesamt zehn Linien im Stadtgebiet gibt es Fahrplanänderungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  4. In den Bahnhöfen liegen Faltblätter mit den Fahrplanänderungen aus. ( Quelle: Abendblatt vom 24.03.2004)
  5. Bahnreisende ins Havelland und nach Hamburg müssen sich auf Fahrplanänderungen gefasst machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2002)
  6. Nur im Schülerverkehr habe es Probleme gegeben, denn viele Jugendliche seien nicht auf die Fahrplanänderungen vorbereitet gewesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.12.2004)
  7. Nur kleine Fahrplanänderungen wird es zum 23. Mai geben, ansonsten wird der seit einigen Monaten verkehrende Stadtbus weiter die Rosbacher/innen "durchs Ort" schaukeln und zu den Bahnhöfen befördern beziehungsweise dort wieder abholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)