Fahrwasser

  1. Unter Berufung auf eine Umfrage unter in Hamburg ansässigen Reedereien heißt es, Hauptkritikpunkte seien die zu hohen Umschlagkosten, das niedrige Fahrwasser der Elbe sowie das zu unbewegliche Hafenmanagement. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Da benötige man "ein paar an der Spitze, die das ruhige Fahrwasser vorgeben", und zu denen "gehöre ich". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die radikalen Araber versuchen natürlich, den jungen jordanischen König in ihr Fahrwasser zu manövrieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Oder wie der eine oder andere Regierer die Klippen umschifft hat, die in Gestalt berechtigter, aber unbequemer Fragen vor dem Regierungsschiff im Fahrwasser hätten liegen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  5. Leider bleiben die Beiträge aber stromlinienförmig im Fahrwasser der Klischees, vergnügungsdampfern sie stets in der Idylle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  6. Dann, urplötzlich, Alarm am Ende des Kanals: Starke Strömung hat völlig überraschend den Bug des Tankers erfasst, das Schiff droht nach rechts aus dem schmalen Fahrwasser zu laufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  7. Der rotblonde Zwei-Meter-Mann spricht nicht gern von dem "größten Bankenskandal der Republik" und ist stolz darauf, den Immobilienfinanzierer in sicheres Fahrwasser manövriert zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  8. Er sehe sich - das hat Lushkow bereits durchblicken lassen - im Fahrwasser von Gerhard Schröder und Tony Blair. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Zwar steuerte der "Feuerwehrmann" das schlingernde Regierungsschiff bald wieder in ruhigeres Fahrwasser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  10. Zweifelsohne muss Bush, der in dieser Woche von Bill Clinton das Ruder übernimmt, die weltgrößte Volkswirtschaft durch unruhigere Fahrwasser steuern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2001)