Faktorkosten

  1. Schon jetzt übersteigen die Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit in den meisten Branchen die Nettowertschöpfung zu Faktorkosten, also das zur Verteilung zur Verfügung stehende Einkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Mitte der neunziger Jahre fielen noch um 43 Millionen Mark höhere Netto-Verwaltungskosten (um Faktorkosten wie Tariferhöhungen bereinigte Verwaltungskosten) an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2002)