Falschem

  1. Sich selbst zu beschwindeln ist etwas völlig anderes als zu versuchen, einen Anderen von etwas Falschem zu überzeugen, was sich wiederum davon unterscheidet, beispielsweise manches nur zu verschweigen oder moralische Anforderungen nicht zu erfüllen. ( Quelle: Telepolis vom 14.08.2002)
  2. Getrieben von einem 'großen Verlangen, Wahres von Falschem unterscheiden zu lernen' sucht er nach einer Methode, die eine systematische Gewinnung neuer Erkenntnisse ermöglicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch eine falsche Kritik an Falschem setzt dieses noch lange nicht ins Recht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. "Nur so lernt man Qualität von Mittelmäßigem oder gar Falschem zu unterscheiden", sagt Irmgard Pickering. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))