Familienförderung

← Vorige 1 3 4
  1. Die Jugend- und Familienförderung Friedrichshain bietet Kindern aus dem Bezirk an, die Sommerferien in Tschechien oder am Berliner Stadtrand zu verbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Strittig sind der Stellenwert der Ehe, die Behandlung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften und die Ausgestaltung der künftigen Familienförderung. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Denn das Ehegattensplitting sei schließlich ohnehin in den allermeisten Fällen eine Familienförderung. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die Jugend- und Familienförderung des Bezirksamtes organisiert für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren eine Reise nach Israel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eigentlich sei es falsch, so Clement, eine solche Familienförderung durch die Arbeitslosenversicherung bezahlen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
  6. Und nicht nur die Familienförderung muß verbessert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Amt für Jugend- und Familienförderung führt für Friedrichshainer Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren die Stadtranderholung im Jugenddorf am Müggelsee durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Fachleute sind für stärkere Familienförderung, aber nicht über die Rentenversicherung. ( Quelle: Frankenpost vom 29.08.2005)
  9. Bewerbungen mit Angabe des gewünschten Durchgangs sind an das Bezirksamt Friedrichshain, Amt für Jugend- und Familienförderung, Frau Hunold-Labuhn, 10216 Berlin, zu richten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Ein Teil der frei werdenden Mittel soll nach dem Konzept in die Bereiche Bildung und Forschung, Familienförderung und ökologische Modernisierung investiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
← Vorige 1 3 4