Familienwappen

  1. Das Ebereschenblatt hat sich Schulz-Ebschbach, der irgendwann in seinem Leben nur Schulz hieß, zum Familienwappen erkoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein Schotte wollte mal eine Fahne mit seinem Familienwappen, und es war auch schon einer da, der unbedingt eine Fahne mit der Inschrift "Moni, ich liebe dich" haben wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Familienwappen wird zum Firmenlogo. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  4. Wohlhabende Friesen ließen ihre Tee-Service aus feinem chinesischen Porzellan im Reich der Mitte herstellen, verziert mit dem eigenen Familienwappen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Es war mit Kleeblättern bestickt, wie im Familienwappen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  6. Auf dem Tisch im Büro liegt gerade die Anfrage eines Berliners, der sein Familienwappen gegossen haben möchte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  7. Ob Müller, Meier oder Schmidt - über 15 000 Familienwappen hat der gelernte Schreiner in seinem Repertoire. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Viel Nachfrage erfährt er bei der Anfertigung von Familienwappen und 'Münchner Kindln'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Es ist hellblau, fälschungssicher und mit dem silbernen Familienwappen versehen. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  10. Good stories gehören nun mal zum Sujet, und die mit dem Familienwappen der Gymnichs verknüpfte Legende ist gewiß nicht der fadesten eine. ( Quelle: Die Zeit 1996)