Fan-Artikeln

  1. Diese Nischenstrategie, bei der der Verkauf von Büchern, Kalendern und T-Shirts sowie anderen Fan-Artikeln (sogenanntes "Merchandising") zusätzliche Impulse gab, katapultierte den Edel-Umsatz von 0,6 Millionen DM im ersten Jahr auf das heutige Niveau. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Die neue Profitabilität des Sports in Großbritannien ist neben wachsenden Sponsoreneinnahmen, dem Verkauf von Fan-Artikeln (merchandising) sowie Lizenzgeschäften das Ergebnis rapide steigender Erlöse aus dem Verkauf von Fernsehrechten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Vermarktungs-Spezialist Andy Wenzel (apf, mit Warsteiner in der Formel 1): "Ich kann mir bei solchen Fan-Artikeln eine Größenordnung wie bei Bayern München vorstellen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Auf der anderen Seite fehle den Vereinen Eigenkapital: für immer höhere Spielergehälter, für den Ausbau der Stadien und für die Expansion im Geschäft mit Fan-Artikeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Die breite Produktpalette gilt auch als einer der entscheidenden Vorteile gegenüber der Vielzahl von Wettbewerbern, die mit ähnlichen Fan-Artikeln am Markt auftreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Hamburger Firma würde vom Aufstieg profitieren: Fließen doch von jeder Mark, die zum Beispiel der Verkauf von Fan-Artikeln einbringt, 40 Pfennige in ihre Kassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Noch nicht mit dabei sind die Einnahmen aus dem Verkauf von Fan-Artikeln, Merchandising genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die NFL beschäftigt eigene Designer, Lang zufolge "war in den letzten Wochen ständig einer von uns in New York" und hat zugesehen, wie die Grafiker US-Ästhetik mit europäischem Geschmack verbanden Basis für den Verkauf von Fan-Artikeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Band, die weltweit rund 80 Millionen Alben verkauft hat und ihre Einnahmen aus dem Verkauf von Fan-Artikeln mit einer halben Milliarde Dollar angibt, erweitert mit dem Sarg die Palette von rund 2500 Merchandising-Artikeln, die das Kiss-Logo tragen. ( Quelle: )
  10. Kurzfristig abgekühlt wurde die überschäumende Stimmung und die zahlenreichen Geschäfte mit den Fan-Artikeln nur durch einen Regenschauer. ( Quelle: Welt 1996)