Faradsch Sarkuhi

← Vorige 1
  1. Faradsch Sarkuhi ist in wieder in Teheran aufgetaucht, meldet eine Nachrichtenagentur. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im November 1996 wurde der Schrifsteller Faradsch Sarkuhi, Chefredakteur der Literaturzeitschrift "Adineh", unter einem fadenscheinigen Vorwand verhaftet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die erste Etappe sah so aus: Faradsch Sarkuhi will am 13. Aban (3. Nov.) nach Deutschland reisen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Grund: das Schicksal des vermutlich vom iranischen Geheimdienst festgehaltenen Schriftstellers Faradsch Sarkuhi. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Faradsch Sarkuhi wurde vom Geheimdienst mehr als ein Jahr lang an unbekannten Orten festgehalten und schikaniert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Am Donnerstag hatte die Frau des verschwundenen Schriftstellers Faradsch Sarkuhi einen offenen Brief an Helmut Kohl vorgestellt: Er solle den "kritischen Dialog" mit Iran nutzen, um ihrem Mann zu helfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Doch für diesen "Dienst" wollten die SPDler Gegenleistungen: allen voran ein freies Gespräch mit dem offensichtlich vom iranischen Geheimdienst festgehaltenen Schriftsteller Faradsch Sarkuhi. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wir danken Ihnen dafür, daß Ihnen das spurlose Verschwinden von Faradsch Sarkuhi auf dem Teheraner Flughafen eine Titelseite und mehr wert gewesen ist. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Helmut Kohl bekommt immer mehr Post in Sachen Faradsch Sarkuhi. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Bundesregierung will sich weiter "intensiv" für den inhaftierten regimekritischen iranischen Schriftsteller Faradsch Sarkuhi einsetzen. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1