Farbenfroh

  1. Farbenfroh ist der Frühling. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  2. Capellmann und ihr Farbenfroh konnten mit dieser Leistung nicht mithalten und erhielten in der Kür 77,05 Prozentpunkte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Mit 5612 Punkten, 181 Punkten Vorsprung, gewann das Team aus Isabell Werth auf Antony, Nadine Capellmann auf Farbenfroh, Heike Kemmer auf Albano und Ulla Salzgeber auf Rusty die Mannschaftsgoldmedaille. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  4. Farbenfroh geht's auch auf der Rückfahrt hoch über dem Fluß auf dem Niagara Parkway zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Fuchswallach Farbenfroh ist dafür ein Paradebeispiel, zum Leidwesen seiner Reiterin: Er machte es Nadine Capellmann im Grand Prix in Nörten-Hardenberg bei seinem Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause unnötig schwer. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2004)
  6. Farbenfroh werden auch die Auftritte flämischer Ensembles mit alter Musik und Folklore auf dem Mönchenkirchplatz. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der ist ein paar Jahre älter als Farbenfroh und wuppt die Sache mit den Irritationen im Moment manchmal besser. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  8. Farbenfroh gestalteten die Schüler den Pausenhof. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Den dritten Platz in der dritten Prüfung belegten gemeinsam Nadine Capellmann (Aachen) mit dem zehnjährigen Farbenfroh und die deutsche Meisterin Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit dem leicht verletzten zwölfjährigen Rusty. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Capellmann hatte zuvor den Grand Prix in der klassischen Tour mit ihrem Westfalen-Wallach Farbenfroh gewonnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.11.2002)