Farbpracht

  1. Die üppige Farbpracht seiner Tafelbilder scheint unter der Sonne des Südens, irgendwo am Indischen Ozean oder etwas näher - an den Stränden oder in den Seealpen Südfrankreichs - entstanden zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  2. Seine Palette, seine Themen orientieren sich, bis in einzelne Sujets und Accessoirs hinein, an der Farbpracht von Matisse, allerdings ohne die geniale Opulenz und Dichte des Meisters je ganz zu erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)