Fasten

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Fasten mit allen Sinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Während und kurz nach dem Fasten ist das Geruchs- und Geschmacksempfinden besonders stark. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  3. Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass man etwa durch Fasten zusätzliche Schadstoffe aus dem Körper ausscheiden könnte. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  4. "Fasten - und wieder auf den Geschmack kommen" - so heißt das Thema eines Gesundheits-Vortrages der Volkshochschule Spandau, der heute um 18 Uhr in der Bertolt-Brecht-Oberschule (Wilhelmstraße 10) beginnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Aber schon im 16. Jahrhundert nahm die Heilige Theresa von Avila beim Fasten Kohlenhydrate zu sich: geweihte Hostien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Fasten bedeutet im Islam die völlige Enthaltsamkeit von Essen, Trinken, Rauchen und Sex in der Zeit zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Bei den religiösen Pflichthandlungen für Muslime handele es sich allein um individuelle wie Gebet, Fasten oder Bekleidungsgebote. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2005)
  8. Der Grund: Viele der New Yorker Taxifahrer sind gläubige Moslems, die während des Ramadans täglich bei Sonnenuntergang ihr Fasten unterbrechen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Beim richtigen Fasten werde nicht nur die Hose weiter, auch das Bewußtsein erweitere sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Schlank und fit durch Fasten - Ein Mythos? ( Quelle: Yahoo News vom 03.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6